Lassen Sie Ihre Immobilie
kostenlos & unverbindlich bewerten
100% Kostenlos & diskret
Über 41 Jahre Erfahrung
Verkauf zu einem gewinnbringenden Preis
Genaue Vor-Ort-Analyse Ihres Objektes
Metropolregionen Nürnberg, Neumarkt und Regensburg

Wir stehen Ihnen gern zur Seite
Ihr Team Glossner!
Der Ablauf
3 Schritte zur Immobilienbewertung:
1. Immobilie beschreiben
Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus
und beschreiben Sie in 2min die Eigenschaften
Ihrer Immobilie
2. Wert wird berechnet
Unser System ermittelt anhand von unzähligen Datenpunkten den ungefähren Wert Ihrer Immobilie.
3. Marktwert erhalten
Sie erhalten eine Bestättigungsmail und
wir setzen uns mit Ihnen persönlich in Kontakt.
Unsere Kundenstimmen:

“
Vielen Dank für Ihre professionelle Unterstützung.
Es hat alles sehr gut gepasst und ist schnell und reibungslos abgelaufen.
M.B.
Hausverkauf in Burghahn
“
Wir haben mit Ihnen zusammen
einen Hausverkauf getätigt. Gleich von Beginn an war uns klar, dass Sie wissen was Sie tun.
Klare Vorgehensweise mit nur einem Ziel. Auch bis zur Übergabe bzw. zum Notartermin haben Sie uns tatkräftig unterstützt.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
J. und M.K.
Hausverkauf in Gemeindebereich Deining
“
In Zusammenarbeit mit Ihrem Team
verlief der Verkauf unseres
Wohnhauses bestens.
Der Ablauf war einwandfrei und
wir sind sehr zufrieden.
J.L.
Hausverkauf in Neumarkt
Ihre Vorteile:
Regionale Marktkenntnisse
Wir sind seit über 40 Jahren in der Region rund um Neumarkt tätig und kennen die Besonderheiten des lokalen Marktes, wie unsere Westentasche.
Kostenlos und unverbindlich
Sie erhalten eine kostenlose Bewertung mit keinerlei Bindungen oder Verpflichtungen.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Die meisten Eigentümer setzen den Preis ihrer Immobilie zu hoch oder zu niedrig an. Dies kann fatal sein. Profitieren Sie von unserer marktgenauen Einschätzung.
Anschrift:
Gloßner Immobilien
Am Altenweiher 3
D-92318 Neumarkt
Telefon: 09181.1299
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08:00 - 17:00
E-Mail:
info(a)glossner-immo.de
Impressum | Datenschutz
Webentwicklung von:
